Résidence des Chênes

Fribourg

Beschreibung:

Aufstockung und Gesamtsanierung des Altersheims „Résidence des Chênes“. Die Residenz verfügt über 72 Zimmer,
von denen sich einige in einem Sicherheitsbereich (Demenzabteilung) befinden.

Unsere Leistungen:

Starkstromanlagen: Erdung, Blitzableiter, Licht- und Steckdoseninstallationen, Strom- und Wärmeinstallationen (Profiküche, elektrische Jalousien, HLK-Installationen). Beleuchtung und Jalousien werden von einem Gebäudemanagementsystem über den KNX-Bus verwaltet. Photovoltaik-Solaranlage.

Schwachstrominstallationen: Computerverkabelung, Soundsystem und Projektion in den Unterhaltungs- und Konferenzräumen. Pflegerufund Paging-System (SmartLiberty). Zugangskontrolle durch ein programmierbares System mit Verwaltung der Berechtigungen per Badge.

Phasen:

4.31 bis 4.53

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 2’500’000.-

Realisierung:

2022

Besonderheiten des Projektes:

Eine große Herausforderung unseres Mandats war die etappenweise Organisation der Baustelle für den Austausch aller Elektroinstallationen in einem in Betrieb befindlichen Gebäude mit der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit aller Aktivitäten und der Begrenzung der Belästigungen für die Bewohner auf das absolute Minimum.

Bauherr:

Résidence des Chênes
Route de la Singine 2
1700 Fribourg

Architekt:

Gebert Architectes SA
Quai du Bas 31a
2501 Biel-Bienne

Andere Realisierungen ansehen

Umbau Freiburger Kantonalbank

Der Umbau dieser Bankfiliale umfasst das komplette Erdgeschoss mit Kundenhalle, Empfang und Backoffice.

Atelier Firmann

Bau eines Industriegebäudes mit Verwaltungsräumen, einer Schlosserwerkstatt mit allen notwendigen Einrichtungen für Arbeitsgeräte und Maschinen, ausgestattete Mieträume für Lager oder Industrien.

Campus, Umbau Haus A und B

Der Umbau der Häuser A und B wurde sanft renoviert damit der Zivilidienst den Unterricht durchführen und seine Büroräumlichkeiten beziehnen kann.

Einkaufszentrum

Der Bauherr wollte einen Gesamtüberblick über den Zustand des Gebäudes, der Struktur und der technischen Anlagen. Er beauftragte eine Arbeitsgruppe, um eine allgemeine « Diagnose » zu erhalten.

STEF Suisse SA Bau einer Kühlplattform und Nebenräume

Bau einer Logistikplattform für das Unternehmen STEF. Das Gebäude mit einer Fläche von 8’500m2 wird in 4 Nutzungszonen gebaut, einem Verwaltungsteil, einem Frischlager, einem Tiefkühllager und einer technischen Zone.

Pro-Inel, votre bureau d'ingénieur en électricité
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.