Résidence des Chênes

Fribourg

Beschreibung:

Aufstockung und Gesamtsanierung des Altersheims „Résidence des Chênes“. Die Residenz verfügt über 72 Zimmer,
von denen sich einige in einem Sicherheitsbereich (Demenzabteilung) befinden.

Unsere Leistungen:

Starkstromanlagen: Erdung, Blitzableiter, Licht- und Steckdoseninstallationen, Strom- und Wärmeinstallationen (Profiküche, elektrische Jalousien, HLK-Installationen). Beleuchtung und Jalousien werden von einem Gebäudemanagementsystem über den KNX-Bus verwaltet. Photovoltaik-Solaranlage.

Schwachstrominstallationen: Computerverkabelung, Soundsystem und Projektion in den Unterhaltungs- und Konferenzräumen. Pflegerufund Paging-System (SmartLiberty). Zugangskontrolle durch ein programmierbares System mit Verwaltung der Berechtigungen per Badge.

Phasen:

4.31 bis 4.53

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 2’500’000.-

Realisierung:

2022

Besonderheiten des Projektes:

Eine große Herausforderung unseres Mandats war die etappenweise Organisation der Baustelle für den Austausch aller Elektroinstallationen in einem in Betrieb befindlichen Gebäude mit der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit aller Aktivitäten und der Begrenzung der Belästigungen für die Bewohner auf das absolute Minimum.

Bauherr:

Résidence des Chênes
Route de la Singine 2
1700 Fribourg

Architekt:

Gebert Architectes SA
Quai du Bas 31a
2501 Biel-Bienne

Andere Realisierungen ansehen

Um- und Erweiterungsbau APH St.Martin

Der Um- und Erweiterungsbau des APH St.Martin wurden mit zwei neue Etagen erweitert.

Einkaufszentrum

Der Bauherr wollte einen Gesamtüberblick über den Zustand des Gebäudes, der Struktur und der technischen Anlagen. Er beauftragte eine Arbeitsgruppe, um eine allgemeine « Diagnose » zu erhalten.

Werk- und Entsorgungshof

Der Werk- und Entsorgungshof besteht aus einem Gebäude, welches hauptsächlich als Werkhof dient sowie einem grossen Aussenbereich, wo die verschiedenen Mulden und Containern anzutreffen sind.

Mehrfamilienhäuser Chännelmatte – Etappe 3

Bau von 3 Mehrfamilienhäusern (1x 8 Wohnungen, 2x 16 Wohnungen) inkl. einer unterirrdischen Einstellhalle für die dritte Etappe der Überbauung «Chännelmatte» in Düdingen.

Raiffeisenbank Broye Vully Lacs

Umbau eines alten, denkmalgeschützten Bauernhauses zu einem neuen Hauptsitz (35 Mitarbeiter), in dem
hauptsächlich die Schalter, Beratungsräume und Mitarbeiterbüros untergebracht sind, sowie Schaffung eines
Nebengebäudes mit Cafeteria, Konferenzräumen und Tiefgarage.

Pro-Inel, votre bureau d'ingénieur en électricité
Zusammenfassung der Datenschutzerklärung

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.