Umbau Mehrzweckhalle und Sporthalle

Tafers

Beschreibung:

Die Sporthalle wurde auf Minergie-Standard umgebaut. Die schwierigkeit, bei diesem Umbau und Anbau, war das Architektonische mit den Leitungsführungen unter einen Hut zu bringen. Zum Umbau gehören Gymnastikraum, Bühne, Mehrzweckhalle, Spielhalle und ein neuer Lift inkl. Nottreppe dazu. Die Zweifachturnhalle ist sowohl auf den Bedarf der Schule als auch den Anforderungen an eine moderne Wettkampfstätte ausgelegt.

Unsere Leistungen:

Die Beleuchtung wird wo sinnvoll betriebsabhängig mit Bewegungsmeldern mit integriertem Tageslicht-sensor gesteuert. Einzelne Bewegungsmelder erhalten zudem eine Übersteuerungsmöglichkeit, mittels Schlüsselumschalter (Ein – Automatisch). In sämtlichen Räumen werden Fluoreszenz-Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät verwendet. Die Raster und die Reflektoren sind jeweils auf die Raumart und deren Benützung abgestimmt.
Die Beschallungsanlage wird über eine zentrale Verstärkereinheit im Techniklokal gesteuert. Sie umfasst beide Hallen und den Zuschauerbereich.

Phasen:

4.32 bis 4.53
Minergie

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 540’000.-

Realisierung:

2016

Bauherr:

Gemeinde Tafers
Schwarzseestrasse 5
1712 Tafers

Architekt:

maj Architekten AG
Stauffacherstrasse 72
3014 Bern

Andere Realisierungen ansehen

SPIM, Neubau und Umbau

In einem ersten Schritt wurde ein Provisorium für das Spital errichtet. Sobald dieses fertig erstellt war, ging es an den Umbau und anschliessend an den Anbau-Neubau des Projekts.

Bau einer Primarschule

Bau eines Grundschulgebäudes mit 11 Klassenzimmern, 1 Handarbeitsraum, Förderräumen sowie Mehrzweckbereichen.

STEF Suisse SA Bau einer Kühlplattform und Nebenräume

Bau einer Logistikplattform für das Unternehmen STEF. Das Gebäude mit einer Fläche von 8’500m2 wird in 4 Nutzungszonen gebaut, einem Verwaltungsteil, einem Frischlager, einem Tiefkühllager und einer technischen Zone.

Rue du Château d’En-bas 33

Mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen den Departementen zu stärken und mehrere Dienste an einem Ort zusammenzufassen, hat die Stadt Bulle ein neues Gebäude errichtet, das verschiedene Verwaltungsdienste, einen Teil der Grundschule sowie ein außerschulisches Zentrum beherbergt. Die dritte Etage des Gebäudes wird teilweise als Mietfläche genutzt.

Neues Wohnheim HorizonSud

Bau eines neuen Wohnheims für Bewohner mit psychischen Behinderungen als Ersatz für das bestehende Gebäude, ein nahegelegenes ehemaliges Bauernhaus, das in den 90er Jahren umgebaut wurde, und anderen Wohnungen, die über den Bezirk verstreut waren.