Revitalisierung des Einkaufszentrums Fribourg Sud

Villars-sur-Glâne

Beschreibung:

Das Einkaufszentrum Fribourg Sud wurde in den 1970er-Jahren erbaut, im Laufe der Jahre teilweise umgebaut und mehrfach erweitert. Da die technischen Anlagen das Ende ihrer Lebensdauer erreichten und die Raumaufteilung nicht mehr der Nachfrage entsprach, entschieden sich die Bauherren für eine Totalsanierung des Zentrums.

Unsere Leistungen:

Die Planung der Elektroinstallationen des Provisoriums mit der Umverlegung von Schwachstromeinführungen, Einbruchmeldeanlagen und Telefonie. Auch die Planung von Neuinstallationen (Trafostation, NS-Hauptfeld, Anschluss von Photovoltaikanlage, Metering, Stromversorgungen an Nutz- oder Mietflächen, Stromversorgungen an technische Anlagen, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung, Evakuierungszentrale, Entrauchung, Schwachstrom- und Computeranschluss, WLAN, Videoüberwachung, Branderkennung usw.)

Phasen:

4.31 bis 4.53
BIM

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 6’400’000.-

Realisierung:

2023

Besonderheiten des Projektes:

Im Vergleich zu den Elektroinstallationen ist dieses Projekt aufgrund der Länge des Gebäudes von ca. 350 m und der Anwendung von Sicherheitsstandards (große Fläche und große Anzahl von Personen) etwas Besonderes.

Bauherr:

Coop Immobilier SA
Kasparstrasse 7
3027 Bern Bethlehem

Architekt:

a-rr. sa
Place St-François 2
1002 Lausanne

Andere Realisierungen ansehen

Sanierung « Bâtiment des autoroutes »

Das bestehende Gebäude welches in den Denkmalschutz aufgenommen wurde, ist komplett saniert und mit einem Anbau erweitert worden. Das Gebäude, das neu EVA (vorher SAR) genannt wird, wurde erneuert, um mehrere Staats-Ämter wie das AfU (Amt für Umwelt), das LSVW (Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) und das TBA (Tiefbauamt) unter einem Dach zu vereinen.

Pflegeheim Salem

Bau von 2 Gebäuden auf einem gemeinsamen Geschoss für die Erweiterung des Pflegeheim Salem in Saint-Légier. Der Neubau zählt 45 Zimmer für die Bewohner sowie über ein Haus für die Tagespflege.

Umbau Mehrzweckhalle und Sporthalle

Die Sporthalle wurde auf Minergie-Standard umgebaut. Die schwierigkeit, bei diesem Umbau und Anbau, war das Architektonische mit den Leitungsführungen unter einen Hut zu bringen.

Umbau Primarschule Längmatt 6

Diese Schule hat 22 Klassenzimmer, mehrere Gruppenräume, Werkräume und Handarbeiträume.
Die Primarschule wurde mit den neusten Multimediaanlagen ausgestattet wie: TV Bildschirmen und Visualizer für
den Unterricht, Ruf- und Gonganlage in den Klassenzimmern, WLAN und eine Telefonanlage.

Einkaufszentrum

Der Bauherr wollte einen Gesamtüberblick über den Zustand des Gebäudes, der Struktur und der technischen Anlagen. Er beauftragte eine Arbeitsgruppe, um eine allgemeine « Diagnose » zu erhalten.

Pro-Inel, votre bureau d'ingénieur en électricité
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.