Umbau Sporthalle inkl. Buvette

Flamatt

Beschreibung:

Zum Anbau gehören Buvette, Lift und Treppenhaus dazu. Die Zweifachturnhalle ist sowohl auf den Bedarf der Schule als auch den Anforderungen an eine moderne Wettkampfstätte ausgelegt.

Unsere Leistungen:

Die Beleuchtung wird mit Bewegungsmeldern mit integriertem Tageslicht-sensor gesteuert. Einzelne Bewegungsmelder erhalten zudem eine Übersteuerungsmöglichkeit, mittels Schlüsselumschalter. In sämtlichen Räumen werden Fluoreszenz-Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät verwendet.
Die Beschallungsanlage wird über eine zentrale Verstärkereinheit gesteuert. Sie umfasst beide Hallen und den Zuschauerbereich. Über eine Mutteruhr mit Funksignal werden alle Nebenuhren angesteuert.
Der Weg zum Schulhaus, Veloständer und Rampe wird mittels einer 3 meterhohen Mastanlage entsprechend den Normen beleuchtet.

Phasen:

4.31 bis 4.53
Minergie

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 300’000.-

Realisierung:

2012

Besonderheiten des Projektes:

Die Sporthalle wurde auf Minergie-Standard umgebaut. Die Schwierigkeit, bei diesem Umbau und Anbau, war das Architektonische mit den Leitungsführungen unter einen Hut zu bringen.

Bauherr:

Gemeinde Wünnewil, Flamatt
Dorfstrasse 22
3184 Wünnewil

Architekt:

Maj Architekten AG
Bahnhofstrasse 3
3186 Düdingen

Andere Realisierungen ansehen

Neubau Bankgebäude inkl. einer Wohnung

Das Bankgebäude musste in das Dorfbild, Chaletbau, in Jaun integriert werden. Jedoch wurde auf keine Sicherheitsanforderung und optische Finessen verzichtet.

Praxiszentrum Hirslanden

Das neue Praxiszentrum ist in den alten bestehenden Veranstaltungssaal des Hotel Bahnhof integriert worden und bildet mit dem Hotel einen neuen Gebäudekomplex.

Neubau eines Schulkomplexes

Neubau eines Schulkomplexes mit 12 neuen Schulzimmern für Kindergarten und Primarschule. Diese wurden nach
Minergiestandard geplant und realisiert.

Fondation Mon Repos

Erweiterung und Umbau der Pflegeeinrichtung Mon Repos in La Neuveville. Die Erweiterung erfolgt in Form eines neuen, vierstöckigen Gebäudes, das an das bestehende Gebäude angrenzt.

SPIM, Neubau und Umbau

In einem ersten Schritt wurde ein Provisorium für das Spital errichtet. Sobald dieses fertig erstellt war, ging es an den Umbau und anschliessend an den Anbau-Neubau des Projekts.

Pro-Inel, votre bureau d'ingénieur en électricité
Zusammenfassung der Datenschutzerklärung

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.