Neubau Feuerwehrzentrum Tiolyres

Murten

Beschreibung:

Das Feuerwehrzentrum ist in zwei Hauptteile unterteilt. Die Fahrzeughalle, in welcher alle Einsatzfahrzeuge ihren Platz finden und der Gewerbeteil mit Einsatzzentrale, Waschstrasse, Werkstatt, div. Lagerräume, Garderoben, mehrere Büros, Schulungraum, Küche, Aufenthaltsraum und Fitnessraum.

Unsere Leistungen:

Komplette Planung der elektrischen Installation von Stark- und Schwachstromanlagen inkl. Sicherheitsinstallationen wie Brandmeldeanlage, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Das Feuerwehrzentrum ist mit modernen Anlagen und Systemen ausgestattet, um die Bereitschaft, Mobilität, Erreichbarkeit und den Gebäudeschutz zu garantieren. D.h. in der Fahrzeughalle ist pro Fahrzeug eine Steckdose vorhanden, damit die Einsatzfahrzeuge jederzeit geladen und bereit sind.

Das komplette Gebäude hat WLAN und Antennen für schnurlose Telefone, sowie eine Beschallungsanlage. Zudem wurde das Gebäude mit einer Blitzschutzanlage und einer Notlichtanlage abgerundet.

Phasen:

4.31 bis 4.51

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 820’000.-

Realisierung:

2020

Besonderheiten des Projektes:

Um bei einem Netzausfall die elektrische Versorgung wieder aufnehmen zu können, ist an der Fassade eine Einspeisung für einen externen Generator vorgesehen.

Bauherr:

Feuerwehr Murten
Tiolyres 13
3280 Murten

Architekt:

Itten + Brechbühl AG
Nordring 4A
3001 Bern

Andere Realisierungen ansehen

Sanierung « Bâtiment des autoroutes »

Das bestehende Gebäude welches in den Denkmalschutz aufgenommen wurde, ist komplett saniert und mit einem Anbau erweitert worden. Das Gebäude, das neu EVA (vorher SAR) genannt wird, wurde erneuert, um mehrere Staats-Ämter wie das AfU (Amt für Umwelt), das LSVW (Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) und das TBA (Tiefbauamt) unter einem Dach zu vereinen.

Umbau des Einkaufszentrums Coop

Das Einkaufszentrum Matran (altes Format Brico+Loisirs) wurde in den 1980er-Jahren erbaut. Durch die Umstrukturierung der Formate und Reorganisation der Verkaufsflächen, entschieden sich die Bauherren für eine Totalsanierung des Zentrums.

Umbau und Erweiterung des Pflegeheimes St-François

Das Pflegeheim St-François in Courtepin ist Teil des Gesundheitsnetzes des Seebezirks. Das historische Gebäude wurde Ende der 1990er-Jahre erweitert. Der wachsende Platzbedarf und Änderungen des Betriebs durch die Einführung von Kurzaufenthalten erfordern erneute Erweiterungen.

SPIM, Neubau und Umbau

In einem ersten Schritt wurde ein Provisorium für das Spital errichtet. Sobald dieses fertig erstellt war, ging es an den Umbau und anschliessend an den Anbau-Neubau des Projekts.

Neues Wohnheim HorizonSud

Bau eines neuen Wohnheims für Bewohner mit psychischen Behinderungen als Ersatz für das bestehende Gebäude, ein nahegelegenes ehemaliges Bauernhaus, das in den 90er Jahren umgebaut wurde, und anderen Wohnungen, die über den Bezirk verstreut waren.

Pro-Inel, votre bureau d'ingénieur en électricité
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.