Mehrfamilienhäuser Chännelmatte – Etappe 2

Düdingen

Beschreibung:

Bau von 3 Mehrfamilienhäusern (1x 12 Wohnungen, 2x 16 Wohnungen) inkl. einer unterirrdischen Einstellhalle für die zweite Etappe der Überbauung «Chännelmatte» in Düdingen.

Unsere Leistungen:

Die Wohnungen wurden für die Vermietung erstellt und enthalten folgende Installationen:

  • Blitzschutzanlage
  • Starkstrominstallationen wie Licht, Steckdosen, elektrische Storen
  • Schwachstrominstallationen wie Kupfer und Glasfaserleitungen, Multimediasteckdosen
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Kontrollierte Lüftung

Wir haben die Leistungen aus den SIA 108 ausgeführt, einschliesslich die Begleitung der Ausführung und die Kontrolle der Deckeneinlagen vor dem betonieren.

Phasen:

4.31 bis 4.53

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 620’000.-

Realisierung:

2016

Besonderheiten des Projektes:

Auf Wunsch der Bauherrschaft wurde speziell auf die SIA Norm 181 «Schallschutz» Acht genommen. Bei sämtlichen Bodenaustritten welche ins Mauerwerk führen, wurden entsprechende Schallelemente angebracht.

Bauherr:

Caisse de prévoyance du personnel
de l’Etat CPPEF
Rue St-Pierre 1
1700 Fribourg

Architekt:

Zbinden + Jungi architektur AG
Alfons-Aeby Strasse 21
3186 Düdingen

Andere Realisierungen ansehen

Raiffeisenbank

Bank Verwaltungsgebäude auf 3 Etagen inkl. einem kleine Kaffee im EG und einem Fremdmieter (Architekt) im ersten Obergeschoss. Ebenfalls beinhaltet es eine Tiefgarage. Ganzes Gebäude wurde nach Minergiestandard geplant und realisiert.

Campus, Umbau Haus A und B

Der Umbau der Häuser A und B wurde sanft renoviert damit der Zivilidienst den Unterricht durchführen und seine Büroräumlichkeiten beziehnen kann.

Résidence Beaulieu

Neubau von 3 Wohnhäuser die für Personen im fortgeschrittenen Alter sind.

Umbau des Kollegiums

Das Kollegium in Corcelles wurde in mehreren Etappen bei laufendem Betrieb renoviert und erweitert.

Rue du Château d’En-bas 33

Mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen den Departementen zu stärken und mehrere Dienste an einem Ort zusammenzufassen, hat die Stadt Bulle ein neues Gebäude errichtet, das verschiedene Verwaltungsdienste, einen Teil der Grundschule sowie ein außerschulisches Zentrum beherbergt. Die dritte Etage des Gebäudes wird teilweise als Mietfläche genutzt.

Pro-Inel, votre bureau d'ingénieur en électricité
Zusammenfassung der Datenschutzerklärung

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.