Umbau des Kollegiums

Corcelles-près-Payerne

Beschreibung:

Das Kollegium in Corcelles wurde in mehreren Etappen bei laufendem Betrieb renoviert (Korridor, Klassenzimmer, Gymnastikraum, Garderobe, Heizraum) und erweitert (Rhythmik- und Klassenzimmer im Dachgeschoss).

Unsere Leistungen:

Starkstrominstallationen: Erdung, Blitzableiter, Starkstromgeräte, Notbeleuchtung, Licht- und Steckdoseninstallationen, Kraft- und Wärmeinstallationen, Innen- und Außenbeleuchtung, Photovoltaikanlage bestehend aus: 45 in das Dach eingelassene Paneele, Gesamtleistung 14.85kWp, Wechselrichter, Webvisualisierungskonsole.

Schwachstrominstallationen: Installation eines Computernetzwerks (CUB) mit Wifi-Antenne für pädagogisches (VD) und kommunales Netzwerk, Multimediainstallation in jedem Klassenzimmer mit interaktiven Tafeln, Visualisierer, Beschallungssystem, Uhr- und
Klingelanlage, teilweise drahtlose Brandmeldungsanlage.

Phasen:

4.31 bis 4.53

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 524’000.-

Realisierung:

2022

Bauherr:

Commune de Corcelles-près-Payerne
Route de Bitternaz 13
1562 Corcelles/Payerne

Architekt:

Polygone Architecture & Asssociés SA
Rue des Granges 24
1530 Payerne

Andere Realisierungen ansehen

SPIM, Neubau und Umbau

In einem ersten Schritt wurde ein Provisorium für das Spital errichtet. Sobald dieses fertig erstellt war, ging es an den Umbau und anschliessend an den Anbau-Neubau des Projekts.

Umbau Mehrzweckhalle und Sporthalle

Die Sporthalle wurde auf Minergie-Standard umgebaut. Die schwierigkeit, bei diesem Umbau und Anbau, war das Architektonische mit den Leitungsführungen unter einen Hut zu bringen.

Mehrfamilienhäuser Chännelmatte – Etappe 2

Bau von 3 Mehrfamilienhäusern inkl. einer unterirrdischen Einstellhalle für die zweite Etappe der Überbauung «Chännelmatte» in Düdingen.

Neubau eines Schulkomplexes

Neubau eines Schulkomplexes mit 12 neuen Schulzimmern für Kindergarten und Primarschule. Diese wurden nach
Minergiestandard geplant und realisiert.

Raiffeisenbank Broye Vully Lacs

Umbau eines alten, denkmalgeschützten Bauernhauses zu einem neuen Hauptsitz (35 Mitarbeiter), in dem
hauptsächlich die Schalter, Beratungsräume und Mitarbeiterbüros untergebracht sind, sowie Schaffung eines
Nebengebäudes mit Cafeteria, Konferenzräumen und Tiefgarage.

Pro-Inel, votre bureau d'ingénieur en électricité
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.